Aktuell

  • Ein frohes Fest und guten Rutsch in’s Jahr 2024
  • Feier zum Tag der Deutschen Einheit
    Auf Einladung der Landrätin vom Kreis Soest,Frau Landrätin Eva Irgang nahm die reservistenkameradschaft Lippstadt auch in diesem Jahr an der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Lippstadt teil. Text: Echard Schulze-Dasbeck
  • 75 Jahre Lipperbruch
    Lipperbruch wurde 75 Jahre. Hierzu gab es ein Dorffest mit vielen Themen für Groß und Klein. Auch die RK Lippstadt konnte sich mit Infomaterial vom Verband der Reservisten und mit vielen militärischen Ausrüstungstücke darstellen. .
  • Biwak mit Stationsausbildung bei der RK-Lingen
    . Die RK-Lippstadt beim Biwak  der RK Lingen in  der Scharnhorstkaserne Teilnehmer kamen kamen aus Lingen, Werlte, Lippstadt, Erwitte und Werl. Ausbildungspunkte: Checkpoint, Sanitätsdienst, Gewässerüberquerung und Kampfmittelabwehr
  • Kameraden gedenken gefallener Soldaten
    Erinnerungsort an das tödliche Gefecht im afghanischen Isa Khel von 2010
  • Kinder sammeln beim „Tag der Umwelt“ um die Wette Müll in Lipperbruch
    Dem Aufruf zum „Tag der Umwelt“ des Bürgerring Lipperbruch sind am vergangenen Wochenende rund 50 Freiwillige gefolgt.
  • Erbsensuppe zugunsten der Weihnachtswunschbaum-Aktion Lippstadt
    Auch in diesem Jahr konnte die RK-Lippstadt weider einen Beitrag zur Weihnachtswunschbaum-Aktion leisten. In diesem Jahr leider das erste mal ohne die bekannte Uniform. Die bekannte Erbsensuppe ist und bleibt aber die alte. Ob mit oder ohne Uniform.
  • Volkstrauertag 2022
    Auch heute, am 13.11.2022, fanden wir uns mit Kameraden des Marinevereins und Schützenbrüdern aus Lippstadt zur Ehrenwache auf den Hauptfriedhof Lippstadt zu einem Mahnenden Gedenken der Gefallenen aus Vergangenen Kriegen ein.    
  • Kriegsgräber Einsatz in Eickelborn
    Der 3. Einsatz auf der Kriegsgräberstätte in Eickelborn wurde erfolgreich abgeschlossen. Diesmal mit tatkräftiger Unterstützung durch die EK-Erwitte und dem THW Lippstadt. Einige der gesuchten Gräber konnten gefunden und freigelegt werden, aber leider bleiben mehrere Gräber wahrscheinlich für immer verschollen. Wie auf den Bildern zu sehen ist sind einige Grabplatten …
  • “Schwarzer Kater 2”
    Nachtübung in der “Brenker Mark Wie verhalte ich mich in der Nacht, was hört und sieht man bei Dunkelheit, und und und … militärische Ausbildung der Besonderen Art.