Reservisten zu 100%

Die Reservisten zu 100% entstand vor einigen Jahren aus einer kleinen Marschgruppe innerhalb der RK-Lippstadt.
Nach einigen Märschen wurde das ganze durch militärische Ausbildung erweitert.
Weitere befreundete RK´s wurden aufmerksam und die ersten RK-übergreifende Übung wurde ins Leben gerufen.
Derzeitig ist die Gruppe, die sich über WhatsApp austauscht, auf über 140 Teilnehmer aus verschiedenen RK´s angewachsen.
Des weiteren konnten schon Kameraden aus anderen Ländern für unsere Projekte begeistern.
England, Irland, Luxemburg, Frankreich und Schweitzer Kameraden sind in der Gruppe vertreten.
Interessierte Kameraden können jederzeit über reservisten100prozent@rk-lippstadt.de mit uns kontakt aufnehmen.
Weitere Infos auch über Facebook – Reservisten zu 100%

  • “Schwarzer Kater 2”
    Nachtübung in der “Brenker Mark Wie verhalte ich mich in der Nacht, was hört und sieht man bei Dunkelheit, und und und … militärische Ausbildung der Besonderen Art.
  • Reservisten bilden Reservisten aus 2.0
    Lippstadt, den 09.04.2022Nach einigen Wochen Vorbereitungszeit startete die RK-Lippstadt zusammen mit der RK-Erwitte den zweiten Ausbildungstag unter dem Motto (Reservisten bilden Reservisten aus) Bei schönsten Infanteriewetter absolvierten die angereisten Reservisten diverse Ausbildungsstationen. Sanitätsdienst, Gepäck packen bei Gewässerüberquerung, Funk- Fernmelde, Zelt bau, Feuerstellen und Entfernung schätzen wurden dabei durchlaufen. Beim Mittagessen, welches aus einem deftigen Bauerntopf bestand, wurden erste Eindrücke ausgetauscht. Trotz der Wetterlage wurden alle Stationen von den Kameraden sehr gut …
  • Spähtrupp bei Tag
    12.03.2022 ehemaliger Truppenübungsplatz Brenker Mark 12 Grad, sonnig, trocken, leichter Wind 14 Reservisten aus verschiedenen Reservistenkameradschaften machten sich für einen „Spähtrupp bei Tag“ bereit. Da die Brenker Mark heute ein Naturschutzgebiet ist, stand der Marsch von 12 km an erster Stelle. An militärischer Ausbildung wurde eingebaut: Ersthilfe mit Bergung aus dem Gefahrenbereich. Geländeerkundung mit Erstellung einer Skizze  und Überquerung von Kreuzungen unter Eigensicherung. Aus Rücksicht auf Spaziergängern wurde der Spähtrupp ohne Blueguns …
  • Marsch der Wertschätzung 19.02.2022
    Am 19.02.2022 starteten  14 Kameraden aus diversen RK’s zum Marsch der Wertschätzung in Oelde Stromberg auf. Die Route führte  15 km durch den geschichtsträchtigen Ort.
  • In Tarnanzügen den Wald durchkämmt
    Es ist ein herrlicher Sommertag in der Umgebung von Lipperbruch, als der Spähtrupp der Aktion “Hermelin” auf einen Schwerverletzten am Straßenrand trifft.
  • Fotos zur Res-Übung Hermelin
    Hallo Kameraden! Hier eine kleine Fotostrecke zur Reservistenübung Hermelin! Die RK-Lippstadt und die Reservisten 100% bedanken sich bei den Kameraden aus der  RK Alt HeessenRK WerlRK LünenRK DülmenRAG MilAusb RuhrtalRK ErwitteRK BokeRK Köln BonnRK HandRK Hessisch Lichtenauund dem WKK LKdo NW   Alle Fotos findet ihr auch in unserer Fotogalerie   Fotos: SU d.R. Burgdorf